Ilana in Brindle ist ein Frenchdog mit 65 %-Franzosenanteil, geboren im Dezember 2023 und Hermine in Black and Tan ist eine zugekaufte Frenchdog-Hybridin mit einem Franzosenanteil von 41%, geboren im Mai 2024. Die beiden Freundinnen sind Crossbreeds aus Franzosen und sollten der Einstieg in die so notwendigen Crossbreedprojekte sein.

Vorröntgen liegen vor, kleiner DNA-Check mit Rasseabstammung sowie Chondrotests ebenso.  
Ilana haben wir nun mit 14 Monaten platziert, da wir uns gegen eine Weiterzucht mit ihr entschieden haben, obwohl sie ihre CTP sicher mit Bravour bestanden hätte. Sie hat ein paar Exterieurmängel, die mich nicht überzeugten und ihr Wesen und ihr Durchsetzungsvermögen sind einfach zu weich für eine gute belastbare Zuchthündin. Wir betrachten immer das Gesamtpaket und machen uns nicht nur von der Diagnostik abhängig. Ich denke, wir haben hier sehr im Sinne für Ilanas zartes Seelchen entschieden, die nun eine verwöhnte Kuschelmaus in Wien sein darf. Natürlich werden wir lebenslänglich in Kontakt bleiben.

Hermine, Rufname Mina ist ein Frenchdog Fransky, eine gelungene Hybridin aus Französischer Bulldogge x Dansk-Svensk Gårdshund. Ich bin dankbar, dass dieser Cross gewagt wurde. Minas Vater ist Dansky Nougat, mit dem ich Echse und Lilly belegt hatte. Er wurde 2022 von mir nach den Vorgaben des GB e.V. umfangreich untersucht und ausgewertet. Mina trägt durch den Cross ebenfalls das CDDY und DVL2 nur noch in einfacher Kopie, was ein guter Start für eine Rückzucht hätte sein können.

Uns fasziniert gerade besonders die charakterliche Entwicklung, sofern man dies so früh beurteilen mag. Die Franskys scheinen wesentlich entspannter und belastbarer zu sein, äußere Reize und Einschätzung von fremden Situationen gehen sie weniger impulsiv an. Ihre Auffassungsgabe ist um einiges pfiffiger als die eines reinen Franzosen, der will to please sehr deutlich vorhanden. Sie zeigt absolut keine Neigung zur übertriebenen Wachsamkeit oder Kläffen. Miss Mina sucht sich ihren Platz und ruht dort mehrere Stunden, bleibt ohne Probleme alleine, was sie bei uns aber eigentlich nie müssen. Verlässt man den Raum, bleibt Madame entspannt liegen, keine Tendenz zum bullytypischen Stalken, was ganz angenehm ist. Wir haben mit ihr ebenfalls das Mantrailing begonnen, was sie eifrig und mit sehr viel Freunde lernen möchte.

Momentan kann ich nur sagen, dass diese Verpaarung ein großes Glück ist und wir total happy mit dieser Entscheidung sind. Hermine ist ein toller Hobbyhund, der unser Rudel perfekt ergänzt. Bei Mina schlagen leider ein paar Franzosenbaustellen durch, so dass ich sie momentan für eine Rück- bzw. Weiterzucht nicht einplanen werde. Nichtsdestotrotz bin ich vom Projekt Fransky absolut überzeugt. In unserem Verein ist im Dezember 2024 ein nicht verwandter Wurf geboren, den ich mit Begeisterung beobachte.